Füllwörter – Wir streichen sie!

Dieses Mal beschäftige ich mit mit Füllwörtern. Jeden Tage werde ich beim Redigieren mit diesen konfrontiert. Füllwörter machen in der gesprochenen Sprache durchaus Sinn, um Betonungen, Tendenzen oder persönliche Neigungen auszudrücken. In geschriebenen Texten haben die Wörter jedoch meist recht wenig verloren. Dort blähen die Füllwörter den Text nur unnötig auf.

mehr …

PR ist etwas anderes als Reklame

Wenn ein Mann eine Frau kennenlernt und ihr sagt, was für ein großartiger Kerl er ist, dann ist das Reklame. Wenn sich die Dame allerdings für ihn entscheidet, weil sie von anderen gehört hat, was für ein toller Kerl er ist, dann handelt es sich um das Ergebnis guter Öffentlichkeitsarbeit.

mehr …
Werbebotschaft PR Haas

Wie Sie Ihre Werbebotschaften formulieren

Die kürzeste und prägnanteste Form der Werbung ist der Slogan. Er bringt auf den Punkt, was Ihre Kunden von Ihrem Unternehmen denken sollten. „Ford – die tun was“, „Milka – die zarteste Versuchung seit es Schokolade gibt“. Wenn Sie einen Slogan entwickeln, nutzen Sie ihn möglichst langfristig und überall.

mehr …