Imaginäres Brainstorming gegen festgefahrene Gedanken

Button_100Probleme lösen und Ideen finden in der Gruppe – hierfür gibt es Dutzende von erprobten Methoden. Hier das „Imaginäre Brainstorming“:

Ziel: Problemlösungen und Analysen.
Voraussetzung: Bis zu sieben Teilnehmer, 45 bis 60 Minuten.
Vorgehen: Um festgefahrene Gedanken zu „lockern“, wird das Problem bewusst in eine realitätsferne Umgebung verlagert. Beispiel: Ein noch nicht ausgereiftes Produkt soll auch auf dem Mond oder unter Wasser funktionieren. Oder: Oder wie müsste der neue Prospekt aussehen, wenn Funktion und Nutzen des darzustellenden Produktes nicht Erwachsenen, sondern Kleinkindern verständlich sein soll?

Veröffentlicht in Blog und verschlagwortet mit .