Wer blockiert Sie eigentlich erfolgreich zu werden?

Button_100Vor über 25 Jahren schrieb ich ein Gedicht: „Mein Lebensweg“ (siehe unten!). Besser wäre es gewesen: „Gegen den Strom“. Es ging darum, gegen den Strom der Zeit zu schwimmen, sich als Geisterfahrer auf dem Lebenwegs zu bewegen. Warum?

Weil wir eingepfercht sind, in ein Korsett, welches uns von unserer Umwelt angelegt wurde. Ein Korstett, welches uns nicht selten blockiert, ein erfolgreiches Leben zu führen, denn im Grunde tragen wir alle die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Leben. Und trotzdem sind viele Menschen unzufrieden und unglücklich. Es sind Fesseln, die auch Sie lösen könnten:

Ausreden:
„Wenn ich noch jünger wäre …“,
„Wenn ich nur besser aussehen würde …“,
„Wenn ich eine bessere Ausbildung bekommen hätte …“
Ich kenne diese Ausreden. Sie sind mir auch schon öfters in den Sinn gekommen. Doch verbannen Sie solche Ausreden aus Ihrem Denken und aus Ihrem Wortschatz, denn Sie selbst sollten die Verantwortung für Ihr Leben übernehmen!

Unentschlossenheit:
Legen Sie fest, was Sie erreichen wollen. Setzen Sie sich klare Ziele, statt jahrelang darüber zu grübeln. In meinem Seminar „Selbstmanagement – auf dem Weg zum Erfolg“ gehe ich intensiv auf das Thema Zielsetzung ein.

Kleinmut:
„Dafür bin ich eine Nummer zu klein!“ – „Das ist unmöglich!“ Durch solche Gedanken machen Sie sich kleiner als Sie sind. Trauen Sie sich etwas zu! Denken Sie groß! Nichts ist unmöglich! Nicht selten haben erfolgreiche Menschen ihre Wurzeln in ganz einfachen Familien. Haben Sie den Mut, auch über den Tellerrand hinauszuschauen.

Angst:
Die Angst vor dem Misserfolg, vor Kritik und vor Fehlern ist eine der schlimmsten Fesseln. Machen Sie sich frei von dieser Angst. Machen Sie sich klar, dass Misserfolge, Kritik und Fehler nötige Stufen auf Ihrem Weg nach oben sind. Wie sollen Sie etwas verbessern können, wenn Sie keine Fehler gemacht haben. Fehler sind dazu da, aus ihnen zu lernen. Kritik bekommen Sie an jeder Ecke geschenkt. Meist ist sie ohnehin nur ausgesprochen worden, weil sich Neid dahinter verbirgt.

Perfektionismus:
Erfolgreich zu sein, heiß nicht, perfekt zu sein. Niemand ist perfekt – auch ich nicht! Stellen Sie nicht unerfüllbare Ansprüche an sich selbst, an denen Sie scheitern müssen. Klar möchte man seine Arbeit so gut wie möglich erledigen, sein Engagement so perfekt wie möglich ausfüllen – so perfekt wie möglich, aber nicht unrealistisch.

Beginnen Sie noch heute, sich von diesen Fesseln zu lösen! Finden Sie diese Fesseln, gestehen Sie sich ein, dass diese Fesseln vorhanden sind und entfernen Sie diese Blockierungen! Ich wünsche Ihnen alles Gute!

 

 

Veröffentlicht in Blog.